a Unsichere Lesung.
b Fehlender Nachtrag.
1 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Benedikt Glutz (1631-1713) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Andreas Rüedi.
Pc Äbtissin Maria Katharina Reich (1648-1731), Profess im Kloster Kalchrain, Zisterzienserinnen
Pd Hans Bach.
Pe Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pf Margreth Senn (-1694).
Pg Pater Carolus Ziggeler.
Oa Schloss Sonnenberg
Ob Kloster Kalchrain
Oc Klingenzell (Chlingezäll)
Ga Getreide (was die Erde als Hauptnahrung des Menschen hervorbringt, ohne Baumfrüchte, Beeren usw.)
La (lat) Pater Statthalter in Sonnenberg...........
Lb (lat) Pater Statthalter entschuldigt sich.
Lc (lat) Pater Marianus feiert Messe in Klingenzell.