1
[180v]
Aprilis
2
1694
brief von Herrn Baron de NeveuPa an vnseren
3
Licentia emendi
Gnädigen Fürsten vnnd HerrnPb, vnnd an Herrn Statt-
4
frumenta in Cell
halteren Rochus ab YbergPc Zu SchweÿtzOa,
5
data Monasterio EinsidlensiLa.
in deme Herr de Neveu vnßerem Gotts-
6
hauß, mit Gnädigem Consens Ihrer Durchleücht
7
Prinz LoisPd von BadenOb, zu gegeben, ettliche
8
Sek Frucht zu Cell Ocinnert 8 Wochen
9
einzukaufen, vnnd also vnßer Noth
10
zu helfen. Eß vermeinten sowohl
11
Ihre Hochfürstlich Durchleüchta Prinz Ludwig,
12
als Herr Baron de Neven hiermit ein grosse
13
Gnad zuerweisen: So were aber disere
14
noch vill grösßer geweßen, wann sie
15
vor ohngefehr 13,b 14 oder 15 Wochen
16
were gegeben worden, da mann ettlich
17
tausend französische ThalerGa hette können
18
zur Hand bringen vnnd de facto in der
19
Hand hatte, welchen ieden zu 2 GuldenGa mann
20
hette brauchen können: so war aber da-
21
zumahlen gantz kein Gnad zuerhalten,
22
sonder es müsste Eÿnsidlen1Od mit anderen
23
armen Tropfen leiden, vnnd sich patien-
24
tieren, da doch denn ZürricherOe, Schaf-
25
hauserenOf, BernerenOg vnnd anderen
26
Evangelischen ein grosße Quantitet einzu-
27
kaufen vergunt worden. Aniezo
28
war Eÿnsidlen zimmlicher masßen versehen,
29
weilen es vnder RheinauwOh auß dem Stühl-
30
ingischenOi eine Anzahl Früchten Gbzu kaufen
31
haben
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

  2. b Texteingriff durch Edition: Komma eingesetzt.

  3. 1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Baron [Vorname unbekannt] Neveu (de).

  2. Pb Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Rochus Ab Yberg.

  4. Pd Prinz Ludwig Wilhelm Baden-Baden (1655-1707).

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schwyz

  2. Ob Baden-Baden

  3. Oc Radolfzell

  4. Od Kloster Einsiedeln

  5. Oe Zürich

  6. Of Schaffhausen

  7. Og Bern

  8. Oh Rheinau

  9. Oi Stühlingen

__________________________________
Glossar
  1. Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)

  2. Gb Getreide (was die Erde als Hauptnahrung des Menschen hervorbringt, ohne Baumfrüchte, Beeren usw.)

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Dem Kloster Einsiedeln wird die Erlaubnis erteilt, in Radolfzell Getreide zu kaufen.