1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Johann Hugo Kessler ((?)-1721).
Pc Heinrich Franz Reding.
Pd [Vorname unbekannt] Buchenberg von(-Reding).
Oa Konstanz
Ob Einsiedeln (Waldstatt)
Oc Gottlieben
Od Kloster Einsiedeln
Ga Käse aus den Urkantonen,wegen seiner Trockenheit ist er transportierbar. Fässchen für Käsetransport.
Gb Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
La (lat) Die Haushälterin kehrt mit den Ihren von Konstanz zurück.
Lb (lat) Die Käse werden in Gottlieben beschlagnahmt.
Lc (lat) Beamter
Ld (lat) Die Herrin von Buchenberg weist das Geld, das für den Zins geschickt wurde, mit sonderbarer Härte zurück.