1
Aprilis.
[173r]
2
Leiteren (dann anderst dahin zu kommen,
1694
3
ware ein ganze vnmöglichkeit) nit
4
geweßen; so dann auch so eng, das ich
5
nit vermeinte, das ein dieb sollte
6
dorten hinein schliefen mögen, stuend ich
7
ganz in zweifel, vnnd wollte arg-
8
wohnen, der diebstahl were nit bÿ der
9
Nacht, sonder bÿ heiterem Tag geschehen,
10
da etwann vnßere Mägdt auß vn-
11
achtsambkeit die Thüren nit recht ver-
12
schlosßen, vnnd also dem dieben der Zu-
13
gang ofen gelasßen worden. Sie ent-
14
schuldigten aber sich so stark, daß ich eben
15
glauben müsßen, es werde da kein
16
Saumseeligkeit geschehen seÿn, vnnd
17
xxxa mir ehender einbilden, der
18
dieb were zu gesagtem Fensterlin
19
hinein vnnd wider herauß kommen. Tracht-
20
ete derentwegen selbiges besßer zu-
21
verwahren vnnd zu versorgen, so gut es
22
sich thuen lasßen werde: im vbrigen
23
befahle ich es dem lieben Gott, desßen
24
Gerechtes vrtel diß vber vnsb verhenkt,
25
mit herzlicher Reüw meiner Sünd,
26
mit dennen ich dißes verdient, vnnd
27
dankte vmb diße Vätterliche heimsuechung,
28
hofend, es geniesße solches etwann ein
29
armer,
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: müsste.

  2. b Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert.: "vns" eingefügt.