1
Martius.
[167r]
2
mir, weilen Hanß Jogli VlmannPa
1694
3
des Herrn von BeroldingenPb baur ihme we-
Ioannes Iacobus Volmann ur-
4
gen des Hochzeits die Gebühr nit er-
getur ad Parocho dandam
5
stattet, ich ihne darzu halten wolle etc.
satisfactionem ratione nu-
6
Ich könnte mich hierinn nit weigeren,
ptiarumLa.
7
schreibte dem WeybelPc ein Zedelin, vnnd
8
befelchte ihm, dem VolmannPd bÿ 1 Pfund Pfenniga
9
zubieten, mit Herrn PfarherrenPe die braüch-
10
liche Richtigkeit zumachen. Nach
11
Mittag schikte Herr Pater SuperiorPf von Œnin-
12
genOa durch einen Expresser ein brieflin
13
allhero, mich berichtend, das Herr Weÿch-
Pater Superior Œninganus
14
bischof GeistPg zum Vicario GeneralisLc ernamb-
credit Dominum Suffraganeum
15
set seÿe, bis Herr von PraßbergPh die Ca-
Geist nominatum in Vica-
16
nonicat-Stell würklich werde bezogen
rium generalemLb.
17
haben: desßen ich vergwüst seÿn solle.
18
Ich hatte zwar von Eÿnsidlen1Ob befelch,
19
per Express den Neüwen Herrn Vicarium Genera-
20
lem namhaft zumachen: weilen aber scheinte,
21
hierinn noch nit alligkliche Gewüsß-
22
heit seÿe, hab ich eingehalten, vnnd zu
23
vor von ConstanzOc von Herrn Officialeb
24
KesßlerPi (demme ich gester eben desset-
25
wegen Zugeschriben) ein richtigen
26
bericht haben wollen.
27
Gegen 3 Vhren ist Stabhalter GaHanß BachPj
28
ankommen, demme ich, vneracht meiner
29
Exercitien Audienz gegeben, mich be-
30
richtend, daß er vertrauwlich von
31
einem
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

  2. b Korrektur durch Autor im Text. Nicht lesbar..

  3. 1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Johann Jakob Ulmann.

  2. Pb Baron Kaspar Konrad von Beroldingen (1628-1702) von Schloss Gündelhart.

  3. Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  4. Pd Benedikt Volman.

  5. Pe Hans Jakob Renger.

  6. Pf Pater [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  7. Pg Konrad Ferdinand Geist von Wildegg (1662-1722).

  8. Ph [Vorname unbekannt] Prassberg (von).

  9. Pi Pater Johann Hugo Kessler ((?)-1721).

  10. Pj Hans Bach.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Kloster Öhningen

  2. Ob Kloster Einsiedeln

  3. Oc Konstanz

__________________________________
Glossar
  1. Ga Vorsitzender (Präsident) beim Gericht

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Hans Jakob Volman wird gedrängt, dem Pfarrer wegen der Hochzeit Genugtuung zu leisten.

  2. Lb (lat) Pater Superior von Öhningen glaubt, dass Herr Weihbischof Geist zum Generalvikar ernannt werde.

  3. Lc (lat) Generalvikar