1
Martius.
[165r]
2
Zedelin gegeben, darinn ich ihme befohlen
1694
3
allen den ienigen, welche in des Heinrich
Participes fœudi Henrici
4
Freÿen seeligPa Tragerÿ Güeter haben,
Freÿ vrgentur ad provisio-
5
anzuzeigen, daß ihre Güeter alle sampt
nem integri fœudiLa.
6
vnnd sonders in dem Lehen-brief ver-
7
pfendt seÿen: vnnd aber weilen Heinrich
8
Freÿ 2 juchert Aker vnnd Reeben
9
in der LeimbgruobOa gehabt, welche iezt bis
10
dato noch niemand annemmen noch bauw-
11
en wollen, vnnd öed ligen etc. Mögen
12
sie sehen, das iemand selbige Güeter
13
annemme: dann disere mögen gleich-
14
wohl gebauwen werden oder nit, so werde
15
die herrschaft den GrundZinß auf
16
den anderen Güeteren einziehen: wüsse
17
hiermit sich ein ieder dahin zurichten.
18
Es hatt nachgends mir der WeybelPb sagen
19
lasßen, das er den befelch außgericht,
20
vnnd werden die intressierte bald zu
21
mir kommen, vnnd sich mit mir desset-
22
wegen vnderreden.
23
Den 26. Martii. War der Morgen nit sonders
24
kalt, vnnd der ganze vbrige Tag schön
25
vnnd warmer Sonnen-Schein. Heüt
Pater Marianus in Clingen-
26
ist Herr Pater MarianPc nacher ClingenzellOb begehrt
cell petitus ad sepul-
27
worden Zu der Grebt einer frauwen,
turam defunctæLb.
28
so gester gestorben. Hatt aber dorten
29
nur für sie Mesß geleßen, vnnd ist
30
hernach wider heimkommen, vnnd hatt hier
31
zu Mittag gespißen.
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Heinrich Frey (-1694).

    2. Pb [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

    3. Pc Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Lehmgrube (Laagrueb)

    2. Ob Klingenzell (Chlingezäll)

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Die Teilhaber der Tragerei von Heinrich Frey werden aufgefordert, für das gesamte Lehen vorzusorgen.

    2. Lb (lat) Pater Marianus wurde nach Klingenzell ans Begräbnis einer Verstorbenen erbeten.