2
1694
Burg de Anno 1637 (ist
in Archyvio Ein-
3
sidlensis R L. No. 125) vorzulegen vnnd zu-
4
erweißen, das er von der
HoofWÿß
5
den Zehendten ehrlich vnnd redlich schuldig
6
seÿe
sine omni exceptione. Vnnd sage
7
sein Lehenbrief
heiter, das ihme die
8
Pfarr-Competenz gebühre, laut ver-
9
trags de Anno 1637. Verhofe hiermit, er
10
demselben sich gänzlich
accommodieren,
11
vnnd darwider ins künftig nit thuen
12
werde. Ich liesß endtlich
13
ihnen beiden ein Trunk geben, vnnd entliess
15
Der Abend hierauf vnnd folgende Nacht
16
seÿnd still vnnd rühewig geweßen.
17
Heüt hab ich vnßere Haußgeschäft der-
18
gestalten angeordnet, das ich gehoft, selb-
19
ige meiner Gegenwart dermahlen
20
ganz nit ermanglen: hab auch
Herrn Patrem Maria-
21
num gebetten, wann etwas Grichtsherrlich-
22
es vorfallen sollte, künftige Zehen
23
tag das beste zu thuen, dann ich gesinn-
24
et were
Exercitia decem dierum zumachen,
25
vnnd vnder der Zeit alle Zeitliche Gescheft
26
auf ein Seiten zu legen: darüber Herr Pater
27
Marian mich versicheret, nichts zu ver-
28
saumen: ich aber mich ad Exercitia decem
30
Den 24. Martii. War der Morgen ganz still,
31
aber zimmlich kalt. Ich machte vmb 4
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein