a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: ).
b Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "in" eingefügt.
1 Die ehemalige Benediktinerabtei Rheinau lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Zürich. Sie wurde vor 858 gegründet, 1603 Mitglied der Schweizerischen Benediktinerkongregation und 1862 aufgehoben (vgl. HLS online, Artikel Rheinau (Kloster)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Marx Oswald.
Pb Abt Basilius Iten (1633-1697), Profess im Kloster Rheinau, Benediktiner
Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pd Pater Januarius Hafner.
Pe Pater Carolus Ziggeler.
Oa Steckborn
Ob Kloster Rheinau
Oc Eschenz
Od Mammern
Ga Anständig, ehrenvoll, gewissenhaft, rechtschaffen, stattlich
Gb versprechen, sicher machen, verbürgenv
La (lat) Bewirtung
Lb (lat) Der Herr Pfarrer von Eschenz lässt mir durch den Weibel zum Namenstag gratulieren.
Lc (lat) Glück wünschen
Ld (lat) bereit sein
Le (lat) Ebenso Pater Statthalter von Mammern durch Pater Januarius, den dortigen Pfarrer.
Lf (lat) verdriessen
Lg (lat) sich verstellen