1
[159v]
Martius.
2
1694
PrælatPa verlangte allhero geladen zu-
3
Invitatur in Freuden-
werden. Schreibte derentwegen ein gantz
4
felsLa.
höfliches Schreiben an ihne, vnnd invitierte
5
ihnen allhero auf mornderigen Tag zu
6
einem Mittag Süpplin, vnnd bedankte
7
anderer durch Patrem ErnestumPb mir erwi-
8
senen Gnaden etc. Eß nam Pater Ernest
9
das Schreiben mit sich, vnnd gieng wider auf
10
MammerenOa. Wir aber verrichteten
11
darauf vnsere SchuldigkeitenGa, vnnd anders
12
was wir zu thuen hatten bis zu der Ruhe.
13
Den 19. Martii. Festo Sancti IosephiLb vermeinte
14
At non comparetLc.
ich Herr Prælat von Rheinauw Obwerde vn-
15
fehlbarlich ankommen, bereitete nach
16
geendeter Heiliger Mesß allesxxxa, was zu
17
gebührender Empfahung eines solchen
18
Hospites in festo
Gasts nothwendig ware, vnnd desß-
19
Sancti Iosephi.Ld
gleichen Thate auch mein Haußvölklin.
20
Gegen halber 11 Vhr kam Herr beichtigerPc
21
auß dem GrüenenbergOc, bald auch Herr
22
Pfarrer Pater Andreas WiderPd von ŒningenOd,
23
gleich Herr beichtigerPe von Kalcheren1Oe, endtlich
24
nach 11 Vhren Herr StatthalterPf zu ClingenzellOf.
25
Herr Prælat aber von Rheinauw wollte nir-
26
gends erscheinen, demme doch zu lieb ich
27
öfters in der hinderen Stuben vnder das
28
Fenster gangen, vnnd ob er nit komme,
29
betrachtet: so ich bis vber 12 Vhren
30
verzogen. In desßen ist Herr MarxPg
31
Oß-
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Nicht lesbar.

  2. 1 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Abt Basilius Iten (1633-1697), Profess im Kloster Rheinau, Benediktiner

  2. Pb Pater Ernestus Schmidt (1660-1699) von Altdorf, Profess im Kloster Rheinau, Benediktiner

  3. Pc Pater [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  4. Pd Pater Andreas Wider, Benediktiner

  5. Pe Pater Viktor Oswald, Zisterzienserinnen

  6. Pf Pater Carolus Ziggeler.

  7. Pg Marx Oswald.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Mammern

  2. Ob Rheinau

  3. Oc Kloster Grünenberg

  4. Od Öhningen

  5. Oe Kloster Kalchrain

  6. Of Klingenzell (Chlingezäll)

__________________________________
Glossar
  1. Ga Pflicht, Gebetspflicht

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Er wird nach Freudenfels eingeladen.

  2. Lb (lat) am Fest des heiligen Josephs

  3. Lc (lat) Aber er erscheint nicht.

  4. Ld (lat) Gäste am Festtag des heiligen Joseph.