2
1694
Der Abendt war ganz still, vssert das
3
der Oberluft immer in etwas gewähet,
4
darvon wir ein sehr kalte Nacht be-
6
Den
10. Martii. Fanden wir den
See wider
7
mit einer zimmlichen deki vber ein grosß
8
Stuk bedekt, vnnd war das Erdtrich
9
auch stark gefrohren, darbÿ der Himmel
10
vast ganz hell, vnnd die Sonne am
11
Morgen schön suber vnnd klar.
12
Den vberigen Tag streichte der OberWind
13
beständig, bis in die Nacht, vnnd war dar-
14
zu allezeit schön heller Himmel.
15
Nach Mittag hatte ich ein Handel zu richten
16
von
Clingenberg, von dannen ein baur
17
ein alte
Ansprach hatte an
Mezger Con-
18
rad Zuber, die ich endtlich vergleichen
19
vnnd
componieren können.
So hatt
20
auch
Herrn Pfarrers im
Werd aussgediente
21
Magdt mir Arbeit gemacht, deren ich
22
zwei brieflin schreiben müsßen: bin
23
froh geweßen, als sie widerumb gan-
24
gen. Auf den Abend ist vnser
25
Clittellarii Einsidlenses Seümer ankommen, Wein hier abzu-
26
holen vnnd auf
Eynsidlen1 zu führen:
27
War mir Zimmlich vertriesßlich, das
28
mann vnß desßen nit avisiert: dann
29
der Wein ieze schon abgezogen geweßen.
30
Den 11. Merz. Hatten wir widerumb ein
31
schönen Morgen, aber kalt, vnnd war in
32
dem
See wider ein zimmliche deki von
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein