2
Abend hatt er sich gesezt, vnnd ist
1694
3
etwas stiller worden. Zu dem
4
NachtEsßen hab ich allem vnßerem Volk ein
5
Trunk geben lasßen, weilen ein theil mit
6
wein heüt vmgangen, ein theil in der
Rüti
7
in Ausstokung der Reeben gar ernstlich
8
geweßen, vnnd freüwete mich, das an
9
einem Tag mögen gemacht werden, waß
10
andere vermeinten ettlich Tag nit geschehen
11
werde. Auch heüt ist vnser
Agri praeparantur ad semi-
12
Akermann zum ersten mahl im oberen
13
Sigenthal (ob der Gasß) zu der Ha-
14
bersaath zu Aker gefahren. Gott segne
16
Gester hab ich vergesßen zumelden,
17
das für die Klosterfrauwen im
Grüen-
18
enberg daß neüwlich (den
24. Februarii)
19
erkaufte Stuk Käß, ich dahin durch ein
20
von dar eben desßwegen ankommenes
21
Meitlin vberschikt. Vnnd weilen selbiges
22
Stuk eben sehr schlecht ware, hab ich
pro
23
misericordia Dei ihnen noch ein bissen
24
von einem gar alten
Einsidler Käß
25
mit senden lasßen: wormit sie hofent-
26
lich gar wohl werden getröstet seÿn.
27
Auch gester haben vnßere
Eschenzer (auß
28
meiner Verwilligung, darumb sie durch
Eschenz vult Illustrissimo
29
ihren burgermeister vnnd
Stabhalteren Hanß
30
Bach pittlich angehalten) ein Gemeind ge-
31
samblet, bÿ deren sie mit ein anderen
32
ermehret,
Ihren Fürstlich Gnaden zu
Eynsid-
33
len in der Huldigung mit einem
paar
34
silbernen Geschirlin aufzuwarten,
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein