1
Martius.
[147r]
2
Ich berichtete ihne, das er im Wyhrtshauß
1694
3
zur Cronen verwachet seÿe, vnnd möge
4
mann morgen mit ihme wider auf Frauw-
5
enfeldOa fahren, dann ich des Handels mich
Pater Œconomus ius suum in
6
nit annemmen dörfe, hab aber dem
Apparitorem transfert,
7
WeÿbelPa anbefohlen, in Namen des Grichts-
in causa Iacobi Weber.La
8
herren zu thuen, was er vermeinte
9
recht zu seÿn. Dem Hansen
10
FreÿPb hab ich befohlen ein Trunk zugeben,
11
vnnd hiermit ihne wider entlasßen.
Glacies nova in
12
Dißere Nacht war ganz still vnnd rüehwig,
13
doch so kalt, das der SeeOb auf vnßeren
lacu.Lb
14
Seiten widerumb ein zimmlichen Ÿßdekel
15
bekommen, masßen solches wir am mor-
16
gen gefunden.
17
Den 5. Martii. Hatten wir ein feinen Mor-
18
gen, anfangs etwas gewülktem, her-
19
nach vast ganz hellem vnnd warmem himmel:
Vinum ex doliis in dolia
20
heüt fieng vnßer KüeferPc in hiesigem
detrahitur.Lc
21
Keller an die Fasß zu rüsten, den 93er
22
Wein abzuziehen.
23
Vmb 9 Vhren ist Meister Conrad Geüggis
Conradi Geuggis querela
24
der SchmidPd ankommen, mir sein Noth kla-
contra Patrem Œconomum.Ld
25
gend, vnnd fragend, warumb daß ich
26
den Oberen SchmidPa, so kein burger, anstelle,
27
ihne aber des Verdiensts entüsßere: Ver-
28
hofe er ehrlich vnnd redlich gedient,
29
vnnd ob Gott will nit werde aussgeschütt-
30
et werden. Ich antwortete: Er
31
seye immerdar krank, könne vnß nit
32
wohl mehr fergenGa: seÿe also ich genöth-
33
iget
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

    2. Pb Hans Frey.

    3. Pc Johannes Brunegger.

    4. Pd Conrad Geüggis.

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Frauenfeld

    2. Ob Bodensee

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Fertigen, tragen, bringen, bedienen, zubereiten, rüsten, liefern, herbeischaffen

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Pater Statthalter überträgt seine Gerichtskompetenz in der Angelegenheit des Jakob Weber dem Weibel.

    2. Lb (lat) Neues Eis auf dem See.

    3. Lc (lat) Der Wein aus den Fässern wird in andere Fässer umgeschüttet.

    4. Ld (lat) Die Klage des Konrad Geuggis gegen Pater Statthalter.