2
strichen: darvon alles erschröklich er-
1694
3
frohren.
Herr Pater Marianus hatt
Pater Marianus in Eschenz
4
den Tag zu
Eschenz den Gottsdienst an
Officium Divinum peragit.
5
statt des noch kranken
Pfarrherren
6
wider gehalten, vnnd geprediget.
7
Daß Wetter dises ganzen Monats hab ich
8
von Tag zu Tag beschriben, vmb zuerfahr-
9
en, wie doch der heürige jahrgang
10
seÿn werde. War meisten theils
11
gantz vngestüm von vnder- vnnd ober-
12
Lüften, sehr kalt, vnnd vnlustig Wetter.
13
Ich melde zu dises Monats Außgang ein-
14
zig noch diß, daß dißen vnnd vorher-
15
ige beide Monat
ich in vnßer Gast-
16
Stuben mehrmahlen gesehen, vnnd erfahren,
17
wie das bÿ den Fensteren eine vnsägliche
18
Vile
S. V. Flöh sich auß den
Kleken herfür
19
gethan, sich hin vnnd wider gesezt, die Wand
20
hinauf gestigen, vnnd lange Zeit sich ge-
21
henkt oder gestellt, bis etwann sie Ge-
22
legenheit, den zukommenden an ihre Kleider
23
zu springen. Mein meiste Wohnung war
24
in dißer Stuben, vnnd erfahrte, das ein-
25
mahl ein grausame vile dises vnzifers
26
hierinn ware, die mir Tags kein Ruhe
27
nit liesßen, vnnd plagten mich vill erger
28
als in Hunds-Tagen. Nachdemme aber
29
ich vngefahr auf dem boden etwas auf-
30
zuheben mich dukte, fande ich vnnd sahe,
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein