a Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "d(einer)" durch "seiner" ersetzt.
b Unsichere Lesung.
c Unsichere Lesung.
Zusatz-Fussnoten
Pa Stoffel Strasser.
Pb [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pc [Vorname unbekannt] Weber.
Pd Hans Frey.
Pe Johannes Roth.
Oa Eschenz
Ob Mammern
Oc Burg (SH)
Ga 1. Mann der Schwester oder Bruder der Frau, 2., im weiteren Sinn aber auch jeder durch Heirat Verwandte.
Gb Getreide (was die Erde als Hauptnahrung des Menschen hervorbringt, ohne Baumfrüchte, Beeren usw.)
Gc Widerrechtlich wegtragen, stehlen; beilegen, regeln, übereinkommen
Gd Bauwerk, Vorrichtung zur Verbüssung einer Schand - oder Körperstrafe oder zur Öffentlichmachen eines Vergehens
Ge Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
Gf Mandat, Schriftstück, das öffentlich verlesen wird, amtlicher Aufruf an Gläubiger
La (lat) verurteilen
Lb (lat) Der Tag für die Abrechnung im Fall Jakob Weber wird verkündet.
Lc (lat) Gelegenheit
Ld (lat) Johannes Roth begehrt das Schifffahrtsrecht.