a Unsichere Lesung.
b Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: Luft.
c Unsichere Lesung.
1 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
Zusatz-Fussnoten
Pa Abt Franz Troger (1652-1728) von Spiringen, Profess im Kloster Fischingen, Benediktiner
Pb Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Hans Jakob Renger.
Pd Äbtissin Maria Elisabeth Dietrich (1644-1707) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Tänikon, Zisterzienserin
Oa Eschenz
Ob Kloster Tänikon
Ga Truthüner
La (lat) hier: Abt
Lb (lat) Ruhige Fastnacht.
Lc (lat) Pater Marianus verrichtet am Aschermittwoch die Pflichten des Pfarrers von Eschenz.
Ld (lat) Messbuch
Le (lat) Pater Statthalter schenkt der Äbtissin von Tänikon zwei welsche Hühner und Fische.