1 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).
Zusatz-Fussnoten
Pa Jacob Frey.
Pb Hans Bach.
Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt]./[Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pd Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Hans Bantli (-1693).
Oa Radolfzell
Ob Kloster Schienen
Oc Kloster Kalchrain
Od (Ort nicht ermittelt.)
Oe Diessenhofen
Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
Gb Steuer
La (lat) Jakob Frey bittet um die Erlaubnis, seine Hochzeit in seinem Haus zu feiern.
Lb (lat) Bedingung
Lc (lat) Dies wird ihm gestattet, unter der Bedingung, dass er das Umgeld bezahlen würde.
Ld (lat) Verwandte des Ehrwürdigen Paters Marian aus Radolfzell kommen an.
Le (lat) Hans Bantlin wird wegen der unbezahlten Schulden getadelt.
Lf (lat) S. V., mit Verlaub