1
Februarius
[134r]
2
verhofte, werde auf solche Form zu schreiben
1694
3
pœnam irregularituLa nit incurrierenLb. Sonst-
4
en sorgte männigklich, wann er sollte ad tor-
5
turamLc geschlagen werden, es worde wohl et-
6
was anders hervorkommen. Mann
7
sagte mir, es habe der VogelPa ein schön Esßen
8
Fisch erkauft, solches den Patribus Capucinis
Eius astutia in donan-
9
zu verehren, damit sie für ihne bÿ herrn
do pisces Patribus Capucinis
10
LandtvogtPb betten sollten, das er nit müsste
vt sui Patroni essent.Ld
11
auß dem verschikt werden.
12
Sein FrauwPc war heüt auch widerumb vor
13
mir mit bÿstand des WeybelsPd, mit ein-
14
ständiger Pitt, solle doch verschaffen, das ihren
15
ihr zugebrachtes Weßelin vnversehrt
16
verbleiben vnnd wider zugestellt werden
17
möchte. Ich tröstete sie, mit sagen,
18
soll sich gedulden, bis der Handel sein
19
Endschaft werde erreicht haben, werde
20
hofenlich sich bald enden, vnnd etwann
21
das ihrige wohl solviertLe werden.
22
Nach Mittag kamen die Lehen-Fischer vnnd
Piscatores et Nautae
23
Flözer vor mich, vnnd rechneten erstlich
foeudatarii coguntur
24
mit mir vmb alles, was sie vom Augsten
solvere antiquos cen-
25
bis heüt dato verdient mit fuhren
sus.Lf
26
vnnd was sie an Fischen geliferet. Her-
27
nach erforderte ich die bezahlung der
28
alten Restanzen, deren sie aniezo meist-
29
en Theils bezahlt. Hernach aber machte ich
Ordo et Vectura re-
30
mit ihnen ein Ordnung wegen deß
stituitur, etc.Lg
31
Flöz Holz, vnnd Schifart, ordnete dar-
32
über
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Jakob Weber.

    2. Pb Obervogt Karl Anton Rüpplin.

    3. Pc [Vorname unbekannt] Weber.

    4. Pd [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) irreguläre Strafe

    2. Lb (lat) ...

    3. Lc (lat) in die Folter

    4. Ld (lat) Seine List, den Kapuziner-Patres Fische zu schenken, damit sie als seine Fürsprecher auftreten.

    5. Le (lat) frei werden

    6. Lf (lat) Die Lehen-Fischer und -Flösser werden aufgefordert, alte Zinsen zu bezahlen.

    7. Lg (lat) Die Ordnung in der Flösserei wird wiederhergestellt, etc.