a Unsichere Lesung.
b Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "mich" eingefügt.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
2 Kein Hinweis auf ein Erdbeben in ECOS-09, somit ist von einer Fake-Meldung auszugehen.
Zusatz-Fussnoten
Pa Bruder Joseph [Familienname unbekannt], Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Johann Georg Ledergerber.
Pd Dominik Rüpplin ((?)-1694) von Frauenfeld.
Oa Kloster Einsiedeln
Ob Lichtensteig
Oc Bodensee
Od Feldbach (Fäldbach)
Oe Schloss Sonnenberg
Of Kloster Frauenfeld
Ga Getreide (was die Erde als Hauptnahrung des Menschen hervorbringt, ohne Baumfrüchte, Beeren usw.)
Gb Schinken (Jambon)
La (lat) Bruder Joseph aus dem Kloster (Einsiedeln) ist angekommen.
Lb (lat) Seine Geschäfte in Lichtensteig.
Lc (lat) Der See ist zum grossen Teil frei von Eis.
Ld (lat) Pater Statthalter sagt die Reise nach Sonnenberg ab, obwohl er zugesagt hatte.
Le (lat) Den Kapuziner-Patres wird ein Almosen geschickt.