1
Februarius
[128r]
2
endtlich auf sein begehren dergestalten ver-
1694
3
glichen, das ich meine AnsprachGa alligklich
4
fallen, vnnd noch darüber 1 Viertel Gersten geben
5
solle. Hinwider solle er gedachte 6 Gulden ettlich
6
Batzen vnnd 7 Gulden wegen BurgOa (welche er von
7
ettlichen jahren hero prætendierteLa) fallen
8
lasßen, vnnd hiermit vnßer Streit ein auß-
9
gemachte Sach seÿn. Ich wollte mich zu
10
disem Viertel Gersten lang nit verstehen, bis endt-
11
lich ich darumb mit ihme geloßet, das looß
12
aber gegeben, das ich selbiges bezahlen solle.
13
Masßen ich darüber ihme ein Zedelin an Hanß
14
BachenPa geben etc. Ich hab darüber ihme
15
ein Trunk geben, vnnd vnßer haußhalterinPb
16
ein Kirchen Stuehl in vnßer Kirchlin zu-
17
machen anbefohlen.
Favonius nives pellit.Lb
18
Nach Mittag, vnnd sonderlich gegen dem Abendt
19
hatt der Vöhn wider stark geblaßen, vnnd dem
20
Schnee eben ernstlich aufgekündt.
21
Heüt vnnd vorherige Täg seÿnd vill Fuhren
22
vber daß Ÿß gegen StadOb kommen von aller-
Vectura mercium per gla-
23
hand Kaufmanns Güeteren, auch auf dem
ciem à Steinensibus
24
Land mit Wägen ein vnsägliche Vile Wahren
praetensa, at a nostris ne-
25
nacher SteinOc geführt worden. Waß
gata.Lc
26
nunn bÿ dem Wasßer in Stad abgela-
27
den worden, wollten die Steiner vermeinen,
28
ihnen den RheinOc hinunder zu führen zuständ-
29
ig were. Hinwider vermeinten die von
30
EschenzOd, weilen disere Wahren in ihres herren
31
Gerichten abgeladen worden, hetten sie billich
32
zu der Abfuhr die beste Recht. Ich, weil-
33
en ich die Tag nit anheimsch, wüsste nichts
34
von dem Handel: vernam xxxa etwas dar-
35
von
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: aber.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Hans Bach.

  2. Pb Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Burg (SH)

  2. Ob Stad (Staad)

  3. Oc Stein am Rhein

  4. Od Eschenz

__________________________________
Glossar
  1. Ga Rechtlicher Anspruch

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Anspruch erheben

  2. Lb (lat) Der Föhn vertreibt den Schnee.

  3. Lc (lat) Die Fuhr der Waren über das Eis wird von den Steinern beansprucht, aber von den Unseren verweigert.