1
[127v]
Februarius.
2
1694
jung, mit sampt Jacob WebersPa auf Gal-
3
Ioan Frey iunior
genOa ehelichen haußfrauwenPb, beklagte sich
4
queritur contra Iacobum
disere, daß ihr Mann Jacob Weber
5
Weber auf Galgen,
sehr verdächtige Wahren habe, als Kernen,
6
nomine uxoris huius.La
Haber, Gersten, Erbsen etc. Da gleichwohl sie wüsse,
7
das er dergleichen nit kaufe etc. Beneben gange
8
er ettlich mahl zu MitterNacht von Hauß, wüsse
9
nit wohin, komme manchmahl zu mitternacht
10
erst heim, wüsse nit wohär etc. Das also sie
11
anders nichts darauß zu schliesßen habe, als das
12
nit alles ehrlich hergehe. Pette derentwegen
13
vnnderthänig vmb hilf vnnd Raht. Ich
14
wüsste anders nichts entgegen Zu sezen, als
15
ich wolle mit anderen Leüten auch reden, vnnd
16
mein bestes thuen, das aufs wenigist ihren das
17
ihrige sicher bleibe: dermahlen könne ich
18
kein Raht geben. Sie sagte, sorge zum
19
allermeisten, er möchte wegen seinen fähleren
20
der Oberkeit in die Hand vnnd bandGa wachsen,
21
vnnd möchte alsdann das ihrige mit dem
22
seinigen dahin gehen. Ich antwortete,
23
woll mit anderen Leüten reden, könne ein-
24
mahl dermahlen mich weiters nit entschliesßen,
25
doch möchte villeicht das beste seÿn, wann
26
Herr LandtvogtPc ihne in Krieg verschafen
27
thäte. Vnder desßen soll sie forderist
28
Gott förchten, sich ehrlich halten, vnnd wann
29
der Mann mit ihren gar Zu streng seÿn wollte,
30
sich der Oberkeitlichen Hilf versicheren.
31
Conventio cum Benedicto
Nachgends hab ich mit Meister Benedict GeüggisPd
32
Geuggis de antiquo censu.Lb
Schreineren tractiertGb vmb seine der herrschaft
33
sollende Schuld, so in 9 Viertel Kernen 13 Viertel
34
Haber vnnd etwas Gelt gestanden. Vnnd
35
weilen ich heüt bÿ Rechnung ihme 6 Gulden
36
vnnd ettlich Batzen schuldig verbliben, mit ihme
37
endtlich
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Jakob Weber ((?)-1693).

    2. Pb [Vorname unbekannt] Weber.

    3. Pc Heinrich Franz Reding.

    4. Pd Meister Benedikt Geüggis.

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Galge

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Haft, Fessel, Kette

    2. Gb Verhandeln, Verhandlung, Vertrag

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Hans Frey der Jüngere klagt gegen Jakob Weber auf Galgen, im Namen von dessen Ehefrau.

    2. Lb (lat) Übereinkunft mit Benedikt Geuggis wegen einem alten Zins.