1
das Responsorium Libera me Domine.La etc. vnnd
[126r]
2
nach desßen Endung betteten die anwesende
1694
3
Geistliche herren die Seel-VesperLb, wor-
4
mit also daß jahrzeit sich geendet.
5
Vmb halber 11 Vhren gieng mann Zum Tisch,
6
vnnd ist ein herrliche TractationLc aufge-
7
stellt worden, bÿ welcher Herr Pater DemetriusPa
8
von Fischingen1Oa, vnnd Herr Pater BeichtigerPb zu
9
Denniken2Ob mit ein anderen gestritten
10
welcher den Haßen zum besten ver-
11
trangierenGa könnte: machten beide ihr
12
Kunst so freüwdig vnnd wohl, das mich
13
darab verwunderet. Gegen 2
14
Vhren endete sich die Tractation, vnnd
15
schreibte ich hierüber Herrn Patri Demetrio ein
16
Memorial an seinen Gnädigen herrenPc, demütigst
17
pittend, daß mann endtlich wegen Matthias
Debitum Matthiæ Schwager.Ld
18
SchwagerenPd die schuldige 20 GuldenGb sampt dem
19
Zinß möchte erheben. So dann auch
20
ein Memorial von Leibeignen Leüten,
Mancipia Fischingensis
21
deren Fischingen Zimmlich vill in vnßer herr-
Monasterii, ei inutilia.Le
22
schaft hatte, ob selbige nit möchten
23
vnß liberèLf vberlasßen werden, in dem
24
sie doch selbigem Gottshauß einigen
25
Nuzen nit brächten. Sie verreisten
26
gleich vmb 3 Vhren, zu Pferdt: ich aber
27
bleibte, vnnd gieng meine PrecesLg zu-
28
verrichten. Vnder desßen ist
29
der Vöhn ganz warm eingebrochen,
__________________________________
  1. 1 Die 1138 gegründete und 1848 aufgehobene Benediktinerabtei Fischingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Fischingen (Kloster)).

  2. 2 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Demetrius Moos (1649-1713), Profess im Kloster Fischingen, Benediktiner

  2. Pb Pater [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  3. Pc Abt Franz Troger (1652-1728) von Spiringen, Profess im Kloster Fischingen, Benediktiner

  4. Pd Matthias Schwager.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Kloster Fischingen

  2. Ob Kloster Tänikon

__________________________________
Glossar
  1. Ga Messer, um Fleisch zu zerlegen

  2. Gb Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Wechselgesang 'Befreie mich, Herr'

  2. Lb (lat) Stundengebet, am Nachmittag

  3. Lc (lat) Bewirtung

  4. Ld (lat) Die Schulden des Matthias Schwager.

  5. Le (lat) Leibeigene des Klosters Fischingen, die diesem keinen Nutzen bringen.

  6. Lf (lat) frei

  7. Lg (lat) Gebete