a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: auch.
1 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
2 Leonz Fridolin Düggelin (*1666), Statthalter der March und Bauherr, stiftete das von ihm selbst gemalte grosse Gemälde auf dem Hauptaltar der Kirche zu Lachen, SZ. Hist.-biogr. Lexikon der Schweiz, Stichwort Düggelin.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Kosmas Schumacher (1642-1708), Kapuziner
Pb Leonz Fridolin Düggelin (1666-1746).
Pc Maria Ursula Dietrich.
Oa Thur
Ob Kloster Tänikon
Oc Kloster Frauenfeld
Od Rapperswil-Jona
Ga Sünden erlassen, vollkommener oder Teilablass
Gb Lettner, Abschrankung zwischen Chor und Langhaus, mit Lesepult
La (lat) Generalbeichte
Lb (lat) Er trifft Verwandte in Tänikon.
Lc (lat) zu ewigem Gedächtnis