1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Peregrin Huber.
Pb [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pc [Vorname unbekannt] Blauw.
Pd Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Pater Joachim Pfyffer von Altishofen (1647-1720) von Luzern, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pf Hans Jacob Huber.
Pg Pater Kosmas Schumacher (1642-1708), Kapuziner
Ph Pater Heinrich [Familienname unbekannt].
Oa Konstanz
Ob Kloster Einsiedeln
Oc Kloster Frauenfeld
Ga Fertigen, tragen, bringen, bedienen, zubereiten, rüsten, liefern, herbeischaffen
La (lat) Diener an Universität, Gericht usw.
Lb (lat) Der Konstanzer Pedell bringt einen Brief an unser Fürstlich Gnaden und Herrn.
Lc (lat) Generalvikar, Stellvertreter des Bischofs
Ld (lat) Herr Generalvikar schenkt Pater Statthalter einen Kalender des Kapitels von Konstanz.
Le (lat) Gelegenheit
Lf (lat) Pater Guardian von Frauenfeld werden seine Nüsse geschickt.