1
[117v]
Ianuarius.
2
1694
Der heütige ganze Tag war sehr lieblich, vnnd
3
nit sonders kalt: aber die Sonne liesße sich
4
nit sehen, vsßert ein vnnd andermahls mit
5
etwas wenigem bliken durch das Gewülk.
6
Den 29. Ianuarii. War wider ein zimmlich feiner stiller,
7
rüehwiger Morgen, mit bedektem Himmel.
8
Heüt schikte ich meine Knecht auf WÿlenOa,
9
dorten Reebsteken zu holen, die ich von
10
Jörgen FreÿenPa erkauft hatte. Der
11
HaußKnecht aber müsste mit sampt dem Reeb-
12
Ioannes Fridericus Harder
mann Caspar WeÿbelPb auf ein Augenschein
13
violat ius terminorum in
in vnßerem Zelglin gegen ClingenzellOb,
14
scindendis lignis.La
wo Leütenambt vnnd Cronen Wÿhrt Hard-
15
erPc innert vnßerem Cirka sollte ettliche
16
Klafter Scheiter gemacht haben, zu erfahren,
17
ob dem also seÿe oder nit: dorten erfunden
18
worden, das Leütenambt Harder das zihl
19
weit vberschritten, vnnd vnß in vnßerem
20
Cirk vill Holz wekgehauwen: derentwegen
21
ihme durch den WeÿbelPa anzeigen vnnd befehlen
22
lasßen, selbiges Holz ligen zu lasßen, bis
23
das künftigen Früeling durch die von der
24
Oberkeit verordnete Persohnen der Plaz
25
vnnd das Holz besichtiget mögen werden,
26
vnnd iedem zugeeignet, was ihme gebührt.
27
Conradi Geuggis fa-
Schmidt Conrad GeüggisPd ist heüt auch zu mir
28
bri ferrarii paupertas.Lb
kommen, vnnd sein Ellend vnnd Mangel klagt,
29
pittend, ich verschaffen wolle, daß ihme ein
30
100 GuldenGa haltender brief, den er der Kirchen
31
BurgOc vor ettlichen jahren aussgelösst hinauß
32
geben
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  2. Pb Kaspar Weibel.

  3. Pc Johannes Harder von Eschenz.

  4. Pd Conrad Geüggis.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Hüttwilen

  2. Ob Klingenzell (Chlingezäll)

  3. Oc Burg (SH)

__________________________________
Glossar
  1. Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Johann Friedrich Harder verletzt beim Holzhau das Grenzrecht.

  2. Lb (lat) Die Armut des Schmieds Konrad Geuggis.