1
[113v]
Ianuarius.
2
1694
SteinOa mir erstlich den Gruosß abgelegt, her-
3
Steinensium querela
nach aber geklagt, das vnßer jeger ihme
4
contra capturam Anatum
gestrigen Tags, als er auf den Abend auf
5
in nostra Iurisdictione.La
die Enten im RheinOa gelusteretGa, vnnd ein
6
oder die andere geschosßen, Theils mit Worten,
7
theils mit vngebührender Manier ernstlich
8
zugeredt, also das bald etwas anders er-
9
folget were: vnnd darbÿ vermeldt, es
10
müsße bÿm Tausendt Sacramenta ein
11
anders seÿn etc. Nunn habe er diße Ge-
12
schicht vor seinen Gnädigen herren vnnd Oberen
13
erzellt, die sich ab solcher vngestümm deß
14
jegers sehr verwunderet, vnnd nit glau-
15
ben wollen, das solches auß meinem befelch
16
geschehen; in dem mir bekannt seÿn werde,
17
daß vor dißem, als der junge Herr Hanß Conrad
18
Ezwÿler im ReÿnPa in Eschenzer ObGerichten
19
ein ReigelGb geschosßen, dißen Reigel ihme
20
Meister Conrad Geüggis der SchmidtPb abgeiagt,
21
vnnd gesagter Ezwÿler darüber in buosß
22
gezogen sollen werden: so habe mann
23
dorten vnßers Seits dahin sich erklärt,
24
das wann die herren von Stein Oaden Eschenz-
25
Ius vicarium et mutuum
eren in ihren Gerichten solches Schiesßen ge-
26
Steinensium et Eschenz
statten wollen, werde mann auch von Seiten
27
in aucupium anatum.Lb
Eschenz dennen von Stein in gleichem den
28
Zugang nit spehren. Worauf ein loblicher
29
Magistrat zu Stein sich reversiertLc, vnnd
30
werde selbiger ReversLd hier im SchlosßOc
31
ligen; hierüber aber kein anderer be-
32
richt vor ihren herren nit eingelofen,
33
vnnd also er vnnd andere vermeint, es
34
werde darbÿ sein Verbleiben haben,
35
waß
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Hans Baltisperger.

  2. Pb Conrad Geüggis.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Stein am Rhein

  2. Ob Eschenz

  3. Oc Schloss Freudenfels

__________________________________
Glossar
  1. Ga lauern

  2. Gb a) Reiher, meist Fischreiher, b) Mäusebussard

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Die Klage der Steiner gegen die Entenjagd in unserem Herrschaftsgebiet.

  2. Lb (lat) Das stellvertretende und gegenseitige Recht der Steiner und Eschenzer bei der Entenjagd.

  3. Lc (lat) sich schriftlich verpflichten

  4. Ld (lat) schriftliche Vereinbarung