2
1694
keit, vnnd sage das
Urbarium Eÿer vnnd
3
Hennen, nit Gelt. Stehe also an einem herren,
4
ob er Gelt für solche Wahr wolle annemmen.
5
Endtlich nach langem bate er gantz einständ-
6
ig, ich solle mich dermahlen gedulden, damit
7
er nit müsße der erste sein, wolle mir
pro
8
honorario vnnd
recognitione ein gut Esßen
9
Fisch mit nechstem Zu kommen lasßen. Ich ant-
10
wortete, seye mir weder vmb Gelt, noch vmb
11
Eÿer, noch vmb fisch, sonder vmb die
Rechtsambe,
12
diesige Eÿer: darbÿ ich es gestellt seÿn
13
lasße, woll in Gottes Namen dermahlen
14
das Gelt der 5 Batzen darfür annemmen,
15
aber ins künftig werde ich wollen die Eÿer
16
haben, vnnd mög er dann dise wohl früher
17
zahlen, da er vermeinte die Eÿer in
18
ringerem Preÿß zu bekommen. Er
19
wollte mir hierüber das Gelt darzellen,
20
weilen aber ich selbiges nit wohl kennte,
21
sagte ich ihme, er soll es eintweders dem
22
Herrn Salzherren oder aber dem
Hanß Bach Kasten-
23
Vogt gut thuen, werde er es ordenlich
24
zuverzeichnen wüsßen. Hab hiermit
26
Eben zu der Zeit ist Jud
Joachim Polak
27
von
Mammeren ankommen, demme ich 500
28
Species loisthaler geben abzuwechßlen
29
vmb
27 Batzen vnnd 3 Kreuzer. So er mit sich hin-
30
wek genommen, vnnd des Empfangs ein
31
Recepisse hinderlasßen.
Auf den
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein