1
Ianuarius
[105r]
2
seelig desto richtiger möchte expediertLa werden.
1694
3
Vmb welche Zeit auch andere mehrere privat
4
Geschäft gehabt, die aber hie zuvermelden
5
vnnötig. In der Nacht darüber ist
6
der VnderWind wider stark angestosßen,
7
vnnd vill Vnruhes erwekt. Wir waren
Metus furti, ex absen-
8
auf den Abend erst gewahr, das vnßer hauß-
tia canis domestici.Lb
9
hund nit anwesend, vnnd zweifleten sehr,
10
ob er nit durch etwann passierende Strol-
11
chen seÿe hingerichtet worden, desto besßere
12
Gelegenheit zuhaben, etwann ein diebstahl
13
hier vorzunemmen. Welchem Vrsach ge-
14
geben, das iüngst ina der EggMülliOa dem Müller
15
ein Mütt Kernen vnnd auß dem Garten
16
aller Köhl, den er dorten wollen vber-
17
winteren lasßen, gestohlen worden,
18
auch vnlengst einem bauren in Stammen1Ob
19
ein Salva VeniaLc Kuhe auß dem Stahl entführt.
20
Derentwegen wir allerhand Gedanken
21
gemacht, wie etwann der Sach zu thuen, endt-
22
lich aber dahin vnß resolviertLd, das wir alles
23
mit grösßerem Ernst dem lieben Gott vnnd
24
seiner Wärtesten Muetter, auch vnseren
25
Heiligen Patronen, sonderlich St. Antoni von Pa-
26
duaOc befehlen wollen. Eß ist aber der
27
Hund, eben da männigklich zur Ruhe
28
wollen (war vmb halber 10 Vhren) zu allen
29
Vieren springend daher kommen, vnnd sein
30
Gegenwart mit bellen verkündet: darab
31
wir widerumb Trost bekommen, vnnd also
32
zimmlich ruhewig das Geliger gesuecht.
33
Den Tag verehrte die Frauw Zu WindhausenOdPa
34
vnß
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

  2. 1 Stammheim war von 1464 bis 1798 eine Zürcher Vogtei, welche die heutigen Gemeinden Ober- und Unterstammheim sowie ab 1501 Nussbaumen umfasste (vgl. HLS online, Artikel Stammheim).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa [Vorname unbekannt] Windhausen.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Eggmühle

  2. Ob Stammheim (historische Gebietsbezeichnung)

  3. Oc Padua

  4. Od Windhausen (Windhuuse)

__________________________________
Latein
  1. La (lat) erledigen

  2. Lb (lat) Furcht vor einem Diebstahl wegen Abwesenheit des Haushundes.

  3. Lc (lat) S.V.; mit Verlaub

  4. Ld (lat) entschliessen