1
[100v]
Ianuarius
2
1694
Hierauf ist vermeldt worden, das weilen
3
Hereditas Henrici
Heinrich PfeiferPa iüngst gestorben, vnnd
4
Pfeiffer.La
noch etwas vnrichtige Sachen darbÿ in sein
5
Ohrt zumachen, nothwendig darzu müesße ein
6
Tag gebraucht werden. Mein Antwort
7
ware, es sollen Hanß Bach StabhalterPb vnnd Weÿ-
8
belPc erstens einmahl das Gescheft des Balt-
9
ispergerPd auf SchafrathOa, vnnd Heinrich FreÿenPe
10
des Zimmermans seelig richtig machen: hernach
11
wollen wir den nechsten gueten Tag brauchen,
12
woll ich in das dorf hinunder kommen, vnnd
13
sehen, wie allem könne geholfen werden.
14
Ich verrichtete heüt auch noch andere Gescheft,
15
die aber hier zuverzeichnen vnnötig.
16
Auf den Abend ist mein Knecht, den ich vorgester
17
erstens auf SonnenbergOb, von dar Gelt zu-
18
bringen, vnnd dann auf Fischingen1Oc ein alte
19
Debitum Matthiæ
Schuld wegen Matthias SchwagerenPf einzubringen
20
Schwager promittitur
geschikt, wider ankommen, welcher erstens
21
solvendum.Lb
berichtet, wie das die Strasßen eben sehr
22
vbel verderbt, vnnd wegen vilen Schnees
23
schier vnmöglich seÿe fortzukommen. 2.o
24
Das Herr StatthalterPg zu Sonnenberg verreist
25
were, vnnd hiermit er das Gelt nit haben
26
können. 3.o Von Fischingen, das ich werde
27
ehrlich bezahlt werden, allein brachte er mir
28
kein Gelt; doch soll Herr PrælatLcPh selbsten
29
das Wort gegeben haben, das er die bezahl-
30
ung wolle fürderen machen.
31
Den 13. Ianuarii. War widerumb ein gantz stiller
32
Tag, aber der Nebel henkte sich stark bÿ vnß
33
durch vnnd durch, vnnd behenkte die Wälder
34
vnnd baüm mit starkem PikGa, war der-
35
ent-
__________________________________
  1. 1 Die 1138 gegründete und 1848 aufgehobene Benediktinerabtei Fischingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Fischingen (Kloster)).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Heinrich Pfeifer (-1694).

  2. Pb Hans Bach.

  3. Pc Hieronymus Traber.

  4. Pd Ulrich Baltensberger.

  5. Pe Heinrich Frey (-1694).

  6. Pf Matthias Schwager.

  7. Pg Pater Benedikt Glutz (1631-1713) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  8. Ph Pater Ignaz Betschart (1665-1734) von Schwyz, Profess im Kloster Fischingen, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schafferez

  2. Ob Schloss Sonnenberg

  3. Oc Kloster Fischingen

__________________________________
Glossar
  1. Ga hart gefroren, Rauhreif

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Die Hinterlassenschaft von Heinrich Pfeifer.

  2. Lb (lat) Es wird versprochen, dass die Schuld des Matthias Schwager bezahlt werde.

  3. Lc (lat) hier: Abt