1
[099v]
Ianuarius.
2
1694
Kirchen, als eigner Persohn halben bÿ gesagtem
3
Heinrich Freÿen seeligPa ein zimmliche AnsprachGa
4
geforderet, vnnd begehrte, das er auch ge-
5
bührend möchte bezahlt werden. Er hatte
6
kaum aussgeredt, so ist auch Hanß YßlerPb
7
ab SchafrathOa kommen, etwas Akerlohns vnnd
8
gelenten Haber fordernd. In so ge-
9
stellter Sach resolvierteLa ich mit Raht der
10
Anwesenden, das ein ieder sein Ansprach auff
11
Papÿr bringen, xxxa vnnd mir vberantworten
12
solle: vnnd soll auch die WittibPc von den Schulden
13
wegen befragt werden; vnnd wann dann
14
alles bÿ ein anderen seÿn werde, soll dann
15
ein Tag ernambset werden, in demme alle
16
zusamen kommen, vnnd was vorhanden,
17
ihnen vertheilt solle werden. Hab darüber
18
dem Stabhalter Hanß BachPd vnnd Weybel Tra-
19
berPe befelch geben, disen Schulden nachzutrachten,
20
vnnd wann etwann ein gelegner Tag
21
seÿn möchte zu der Abrechnung, mich wider-
22
umb zumahnen.
23
Baltisperger Schaff-
Auf diß hin klagte Hanß Yßler ab Schaf-
24
rat vber seine mit Lehenleüt, Hanß Balti-
25
ratenses coloni videntur
spergerPf etc. auf Schafrat, das er mit handen
26
male domesticare.Lb
greifen müsßen, das disere ihres Vÿch vast
27
alles verkauft, das hiermit der Hoof
28
nit werde können gebührend gebauwen
29
werden: [...]b Das die Zinß nit abgestattet, sonder
30
aufgeschwellt cwerden: [...]d Daß Strauw alles
31
oder wenigist der meiste Theil abgeführt worden:
32
das auch die schuldige Grund Zinß nit abgericht-
33
tet, hinwider mehr Schulden immer gemacht, vnnd
34
also
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Nicht lesbar.

  2. b Fehler Nachtrag.

  3. c Unsichere Lesung.

  4. d Fehlender Nachtrag.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Heinrich Frey (-1694).

  2. Pb Hans Isler von Schafferez.

  3. Pc [Vorname unbekannt] Frey.

  4. Pd Hans Bach.

  5. Pe Hieronymus Traber.

  6. Pf Ulrich Baltensberger.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schafferez

__________________________________
Glossar
  1. Ga Rechtlicher Anspruch

__________________________________
Latein
  1. La (lat) beschliessen

  2. Lb (lat) Baltisberger und die Schafferezer Bauern scheinen schlecht zu wirtschaften.