2
lasßen, bis an Abendt gegen 6 Vhren,
3
da er wider angefangen, vnnd mit dem
4
Schnee sich wider vertriesßlich durch alle
5
Klimsen eingeworfen.
Eß war in
6
vnserem Hauß das zum vertriesslichsten,
7
das der Wind den auß meines Stuben
8
Ofelins Camin
kommenden Rauch nit wollen herauß lasßen,
9
sonder mit Gewalt wider zu ruk getriben:
10
worvon Vnßer Hauß dermasßen voll-
11
er Rauch worden, das mann schier nit
12
mögen von einer Wand zur anderen
13
sehen. Was nunn diß für Vnlust, Ca-
14
tharren vnnd Huestens verursachet,
15
kan ein ieder leichtlich gedenken.
16
Gester hab ich mich bemühet, mit ettlichen
17
zureden, ob nit die Französische Thaler möchten
18
per 27 Batzen 3 Kreuzer in ander Gelt abgewechßlet
19
werden, weilen ich befelch hatte 5000
Gulden
20
Capital vnnd 200 Gulden Zinß nacher
Schafhausen
21
abzuzahlen, dahin aber mir kein ander Gelt
22
eingewisen worden, als einzig Französische
23
Loisthaler, welche doch die Herren Credito-
24
res nit wolten per 27 Batzen 3 Kreuzer annemmen, wie
25
sonsten sie mir eingezellt geweßen. Ich
26
schikte vnder anderem auch zu
Herrn Statthalteren
27
zu
Mammeren, pittend mit
Juden Joachim
28
zureden, ob er nit könnte vmb ander Gelt
29
beholfen seÿn, vnnd er den Französischen Thaler
30
wenigist
per 27 Batzen 3 Kreuzer annemmen, vnnd
31
mit anderen Sorten
auswechßlen: den
32
mir gesagten Juden heüt allhero geschikt,
33
mit demme ich zimmlich lang darvon confe-
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein