a Texteingriff durch fremde Hand am Seitenrand. Rekonstruiert: "1693" durch "1694" ersetzt. Mit Bleistift, jüngere Hand.
b Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: ein.
c Streichung durch Autor. Rekonstruiert: aber.
Zusatz-Fussnoten
Pa Äbtissin Maria Katharina Reich (1648-1731), Profess im Kloster Kalchrain, Zisterzienserinnen
Pb Pater Viktor Oswald, Zisterzienserinnen
Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt] ((?)-1689).
Pd Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Herdern
Ga Bewirtung, bewirten
Gb Stundengebet, Nachmittagsgottesdienst, um 2, 3 Uhr oder später
La (lat) Sie wünschen der Frau Äbtissin ein glückliches neues Jahr.
Lb (lat) Beim Mittagessen ist beinahe der ganze Konvent anwesend.
Lc (lat) im Gespräch mit den Klosterfrauen
Ld (lat) Sie kehren nach Freudenfels zurück.
Le (lat) Lobgesang, gehört zum Stundengebet