4
Dennoch wir widerumb durch die Gnad-
5
en Gottes ein neüwes Jahr angetrett-
6
en, sollen wir Vnß ia billich befleissen,
7
selbiges besßer, als vorherige abge-
8
legte, anzuwenden, vnnd die Edle Zeit,
9
welche vnß zur buosß vnnd Gnueg-
10
thueung der Sünden
verlengeret wirdt,
11
wohl zubrauchen. Ich mache da-
12
hin wenigist ein steifen Fürsatz, vnnd
13
pitte den Lieben Gott, vnß allen, vnnd
14
sonderlich mir, weilen ich der Gnugthueung
15
der Sünden zum meisten bedarf, seÿn
16
Göttliche Gnad dahin gnädigklich zu ver-
17
leichen. Wünsche anbÿ allen, dennen ich
18
es thuen soll, ein erfreüwtes Gnaden-
20
Den
1. Ianuarii. Wollte ich gern auf
Kalch-
21
eren Zum Gottsdienst, vnnd selbiger
ferè omnibus in Kalcheren
22
Frau Abbtÿsßin ein glükseelig neüw
23
jahr anwünschen: damit aber ich nit mit
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein