1
December.
[080r]
2
auch in die Zimmer, worvon wir aber-
1693
3
mahl vill Vngelegenheit gelitten.
4
Den 30. Decembris. Sollte ich widerumb auf Gin-
5
telhartOa, dem dreissigst Herrn Baron Franz
6
Caspars von BeroldingenPa bÿ zuwohnen.
7
Allein der rauche stark blasende vnder-
8
Wind verwehrte es mir, da sonderlich
9
ich etwas DefluxionLa im linken
10
baken vnnd Zahn-Wehe empfunden.
11
Pater MarianPb hatt gester wegen seines
Pater Marianus utitur cura bal-
12
presthaften Arms ein bader-Chur an-
nei pro infirmo brachio.Lb
13
gefangen, welche er heüt vnnd ettliche Tag
14
hernach continuierenLc müsßen: könte also
15
auch nit von Hauß: wie gern sonsten
16
wir dem alten HerrnPc zu dienst gangen
17
weren. Vnnd war der Wind mithin
18
sehr vngestümm, iagte den Schnee stark
19
hin vnd wider, mit starken ZwechtenenGa,
20
also daß ich zu Mittag froh gewesen,
21
das nit von Hauß gangen bin.
22
Auf den Abend hatt sich der Wind wider
23
in etwas gelegt, vnnd ist zimmlich still
24
worden. Auf den Abend
Curatrix ex Liechten-
25
ist vnßere HaußhalterinPd wider
26
von LiechtensteigOb glüklich ankommen;
steig reversa.Ld
27
deren Herr Landtschreiber Lederger-
28
werPe, demme zu guetem sie dahin
29
verreist, bis allhero wider ein Pferdt
30
vnnd diener mitgeben. Der diener
31
ist nechsten Morgen wider von hier ab-
32
ge-
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Baron Franz Caspar von Beroldingen (-1693).

    2. Pb Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    3. Pc Baron Kaspar Konrad von Beroldingen (1628-1702) von Schloss Gündelhart.

    4. Pd Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.

    5. Pe Johann Georg Ledergerber.

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Gündelhart

    2. Ob Lichtensteig

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Schneeverwehung

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Ausfluss

    2. Lb (lat) Pater Marianus wendet wegen seinem schwachen Arm eine Badekur an.

    3. Lc (lat) fortfahren

    4. Ld (lat) Die Haushälterin kehrt aus Liechtensteig zurück.