2
1693
bis erst in die Nacht, die er gantze
3
fort vnnd fort durchstrichen, vnnd
4
am Morgen ein Zimmlich vnlustige Zeit
6
Den 28. Decembris. War der Wind, wie
7
gemeldt, zimmlich stark am Morgen,
8
vnd treüwete ander Wetter. Gegen
9
7 Vhren gieng ich von hinnen nacher
10
Gintelhart (dahin wir vorgester ein-
11
geladen worden) vneracht des starken
12
Lufts, welcher sehr ein vnlustigen
13
Weeg gemacht. Ich bin dorten an-
14
kommen mit einem Knaben, gegen 8 vhren,
15
vnnd vnverweilt der Kirchen zugangen,
16
wo ich selbigen Ohrts Herrn Pfarherren
17
angetrofen, welcher alsbald
celebriert,
18
vnnd ich nach ihme im hohen Althar,
19
so privilegiatum ware. Vnder desßen
20
ist ankommen Herr
Pater Ianuarius von
Mammeren,
21
Herr Pfarrer von
xxx Stekenbohren,
22
vnnd 2
Capuciner von
Frauwenfeld
23
Pater Henricus vnnd
Pater Andreas etc. auch
24
endtlich
Herr Statthalter von
Herderen.
25
Nach demme gesagter Pater Ianuarius mit sein-
26
er Mesß fertig ware, vnnd Pater An-
27
dreas auf ihne gefolget, hatt mann
28
Vigilias Defunctorum cum tribus Nocturnis
29
gebetten, mit dennen mann eben mit des
30
Capuciners Heiliger Mesß fertig worden.
31
Darnach folgte das Seel-Ampt, so Pater
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein