1 Die ehemalige Benediktinerabtei Muri liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Aargau. Sie wurde 1027 gegründet, 1603 Mitglied der schweizerischen Benediktinerkongregation und 1841 aufgehoben. Der erste Propst der Abtei, Mönch Reginbold, stammte aus dem Kloster Einsiedeln (vgl. HLS online, Artikel Muri (Kloster)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Hans Bach.
Oa Schloss Sonnenberg
Ob Kloster Muri
Oc Schloss Klingenberg (Chlingebärg)
Od Eschenz
Ga einzig, eine einzige (nicht eine einzige)
La (lat) Gelegenheit
Lb (lat) Es wird angeraten, unserer Fürstlich Gnaden einen silbernen Becher als Geschenk zu überreichen .