a Texteingriff durch Edition im Text.: ")" eingefügt.
b Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "Erst" durch "Ich" ersetzt.
c Streichung durch Autor. Rekonstruiert: schier.
1 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Meinrad Steinegger (1645-1727) von Lachen, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Ildephons Schmid (1649-1708) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Schloss Sonnenberg
Ob Kloster Tänikon
La (lat) beschliessen
Lb (lat) Gebete
Lc (lat) Ihre Fürstlich Gnaden reist mit den Seinen ab, auch mit Pater Ildefonsus aus Sonnenberg.
Ld (lat) Messe feiern
Le (lat) Frühstück
Lf (lat) Pater Joseph begleitet diesen bis nach Tänikon.
Lg (lat) Sturm.