a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: zu.
1 Die 1461 gegründete und 1848 aufgehobene Kartause Ittingen lag in der Gemeinde Warth-Weiningen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Ittingen).
2 Das 1155 erstmals erwähnte und zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgehobene Augustiner Chorherrenstift Öhningen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Baden-Württembeg (Deutschland) (vgl. Quarthal 1987).
Zusatz-Fussnoten
Pa Prior Christoph Schmid von Konstanz, Karthäuser
Pb Pater Meinrad Steinegger (1645-1727) von Lachen, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Andreas Rüedi.
Oa Kloster Ittingen
Ob Kloster Öhningen
La (lat) Ein Punkt, der ausgelassen wurde, wird dem Vertrag durch das Bemühen von Pater Subprior hinzugefügt.
Lb (lat) dass unsere Patres nicht verpflichtet sind, an den Landsgemeinden teilzunehmen.
Lc (lat) Vorhaben, Entwurf
Ld (lat) einfügen
Le (lat) Vertrags-Büchlein, Bittschrift
Lf (lat) tatsächlich