1 Die 1461 gegründete und 1848 aufgehobene Kartause Ittingen lag in der Gemeinde Warth-Weiningen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Ittingen).
2 Das 1155 erstmals erwähnte und zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgehobene Augustiner Chorherrenstift Öhningen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Baden-Württembeg (Deutschland) (vgl. Quarthal 1987).
Zusatz-Fussnoten
Pa Prior Christoph Schmid von Konstanz, Karthäuser
Pb Pater Anselmus Weissenbach (1638-1696) von Zug, Profess im Kloster Muri, Benediktiner
Pc Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Carolus Ziggeler.
Pe [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pf [Vorname unbekannt] Weibel.
Oa Kloster Ittingen
Ob Schloss Klingenberg (Chlingebärg)
Oc Klingenzell (Chlingezäll)
Od Eschenz
Oe Kloster Öhningen
La (lat) Der eingeladene Pater Prior von Ittingen kommt an.
Lb (lat) einladen
Lc (lat) begrüssen
Ld (lat) Respekt, Ehrerbietung