a Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "P" durch "zu" ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Anselmus Weissenbach (1638-1696) von Zug, Profess im Kloster Muri, Benediktiner
Pc Pater Benedikt Bohler (16xx-1697).
Pd Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Peter Vogt.
Oa Schloss Klingenberg (Chlingebärg)
Ob Klingenzell (Chlingezäll)
Oc Konstanz
Od Rhein
La (lat) willkommen heissen
Lb (lat) Sie werden begrüsst.
Lc (lat) von der Versammlung sprechen
Ld (lat) Der ebenfalls eingeladene Pater Statthalter von Klingenberg trifft ein.
Le (lat) Ebenso der Pater Statthalter von Klingenzell.
Lf (lat) Mittagessen.
Lg (lat) Die Gäste reisen wiederum ab.