1
[061v]
December.
2
1693
Johannes GretschPa vnser Einzieher zu CellOa
3
ankommen, vnnd noch zu vnß zum
4
Tisch gesesßen. Hatt sein Rechnung her-
5
Debitum Bodman-
nach abgelegt etc. Herr Pater MarianPb
6
nicum consultatur, quomodo
vnnd ichPc haben endtlich mit ihme auch
7
exigi possit.La
noch von einer bodmannischen Schuld
8
auf Junker Johann Franz von BodmannPd
9
in 500 Gulden haltend, vnß lang er-
10
sprachet, auch nachgends ihme CommissionLb
11
gegeben, sich darumb anzumelden.
12
Eß soll vill jahr lang weder am Zinß
13
noch am Capital einiger Heller be-
14
zahlt worden seÿn. Wir wolten
15
halt es probieren: Gibt es etwas auß,
16
wohl gut: wo nit, ist die Arbeit vnnd
17
Vnkosten nit grosß.
18
In der Nacht darauf hatt der vnder-
19
Luft immer stark gewähet, vnnd vill
20
Schnee geworfen, auch ein zimlich
21
vnrüehwige Nacht verursachet: so con-
22
tinuiert bis gegen Tag, darnach er sich
23
gesezt, aber aller Ohrten ein vnsägliche Vile
24
Schnee in die Gebeüw durch alle meiste
25
Klimsen Gaherein geworfen: also das mann
26
nechsten tag lang arbeiten müsßen, solchen
27
wider auß den Zimmeren außzuwüschen.
28
Den 5. Decembris. Nach demme sich der
29
Wind gestillet, seÿnd vnsere Leüt in den
30
Wald gangen, Holz zuführen. Im vbrigen
31
hatte ich nichts sonderliches zu verrichten,
32
als mit einem oder anderem ernstlich von
33
seinen Schulden zu reden: dennen ich vorzu-
34
bieten befohlen, eintweders sich vmb die
35
alte Restanz mit mir abfindig zu machen,
36
oder
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Johannes Gretsch.

    2. Pb Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    3. Pc Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    4. Pd Junker Johann Franz von Bodmann.

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Radolfzell

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Ritze, Spalte

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Es wird über die Schulden des Bodmann beratschlagt, und wie sie eingefordert werden können.

    2. Lb (lat) Auftrag