1
[053v]
November.
2
1693
meint, in bÿseÿn ehrlicher Leüten darumb
3
per 50 Gulden abkommen zu seÿn. Ich hatte ne-
4
ben mir Hanß BachenPa StabhalterenGa vnnd
5
KastenvogtenGb, auch den Weÿbel TraberPb,
6
mit denen ich endtlich allen Friden gemacht,
7
daß beide Parthÿen mit Genüegen von
8
mir abgescheiden. Ist alles im Hauß
9
Pater Ildefonsus
Prothocoll aufgezeichnet.
10
invisit Patrem Œconomum
Vnder desßen ist Herr Pater IldefonsusPc nacher
11
Mammerensem.La
MammerenOa geritten, selbigen Herrn Statthalt-
12
erenPd zubesuechen. Der ihne ganz fründt-
13
lich empfangen, vnnd alle Ehr bewißen.
14
Er hatt sich aber nit lang aufgehalten,
15
sonder ist nach einer Stündiger Verweil-
16
ung wider nacher FreüwdenfelsOb geritten.
17
Der heütige tag war nit kalt, hatte zwar
18
am Morgen zimmlich Nebel, vnnd hellen
19
Himmel: iedoch vnder tagen beziehete sich
20
der Himmel mit Gewülk, vnnd sehr
21
vilem Reegen gleich: so doch den tag
22
eingehalten.
23
Den 24. Novembris. Kam vor mich Stabhalter
24
vnnd Kastenvogt Hanß Bach, mit demme
25
ich gewüsße Sachen abgerechnet: vnnd
26
nachgendts eine Theilung wollen vor-
27
nemmen zwüschen den so genannten Gal-
28
genOc-Kinderen. Weilen aber die einte Par-
29
thÿ nit vorhanden ware, müsste ich die
30
Sach eingestellt seÿn lasßen bis auf an-
31
dere Zeit. Hanß Bachen hab ich nach-
32
gends lasßen mit mir zu Mittag speißen.
33
Nach
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Hans Bach.

    2. Pb Hieronymus Traber.

    3. Pc Pater Ildephons Schmid (1649-1708) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    4. Pd Pater Benedikt Bohler (16xx-1697).

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Mammern

    2. Ob Schloss Freudenfels

    3. Oc Galge

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Vorsitzender (Präsident) beim Gericht

    2. Gb Verwalter

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Pater Ildefonsus besucht Pater Statthalter von Mammern.