a Unsichere Lesung.
b Fehlender Nachtrag.
c Unsichere Lesung.
Zusatz-Fussnoten
Pa Obervogt Karl Anton Rüpplin.
Pb Pater Ildephons Schmid (1649-1708) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Abt Ulrich Glutz von Solothurn.
Pd Pater Benedikt Glutz (1631-1713) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Frauenfeld
Ob Schloss Freudenfels
Oc Herdern
Ga Wein aus Trauben, die vor dem Keltern auf Stroh gelagert werden, bis sie einen Teil des Wassergehalts verloren haben.
La (lat) Mariae Opferung, Tempelgang
Lb (lat) Herr Obervogt Rüepplin kehrt nach Hause zurück.
Lc (lat) Geschenklein
Ld (lat) Pater Joseph reist mit Pater Ildefons nach Freudenfels ab.
Le (lat) Messe feiern
Lf (lat) Ihm wird von Pater Statthalter von Sonnenberg Stroh-Wein geschenkt.
Lg (lat) Express-Bote, -Brief
Lh (lat) Pater Benedikt wird mitgeteilt, dass der Herr Abt von St. Urban in Herderen weile.