1
November.
1693
2
Gnüegen schafen wollten. Nachgends bin
[048r]
3
ich wider lang an dem KohlherrnPa gewesen,
4
hofend ihne zu fernerer barmherzigkeit
5
zu vermögenGa: könnte aber weiters nichts
6
außrichten, sonderbar weilen ettliche ihme an-
7
geben worden, welche das gestohlne holz
8
sollen erkauft haben. Vnnd weilen hiermit
9
ich nichts außrichten können, hab ich ihme in
10
Gottes Namen auch wider entlasßen.
11
Den Tag hab ich dem burgermeister Hans Ja-
12
cobPb Schönholzer den von ihme erkauften
13
16 Eÿmer Wein paar abgestattet.
14
Nachgends kam MeßmerPc auf BurgOa vnnd
15
Jacob WeberPd auf GalgenOb, pittend, das sie
16
das GesäßGb, wo des Jacoben Webers Ge-
17
schwüsterte zu theilen hatten, nocha möchte
18
mit ein anderen abtheilen. Ich befahle,
19
sie sollen alle Geschwüsterte zusamen nemmen:
20
mögen als dann, wann alle zufriden seÿen,
21
die theilungb wohl vorgenommen werden.
22
Heüt hab ich ein kleines Küelin, vnnd ein
Mactantur vacca et
23
Schweinlin mezgen lasßen: Seÿnd beide nit
porcus.La
24
sonders feisß geweßen; haben doch vnserem
25
Mangel im Hauß wohl zugedient.
26
Auch den Tag haben vnßere Tröscher wider
27
angefangen Haber zutröschen: dannen ich
Avæna flagellari
28
gar ernstlich zugesprochen, dem Pflegel
incipitur.Lb
29
nit zuschonen: weilen ich iüngstc auß dem
30
von der Zehendt-Scheür zugeführten xxxd
31
xxxe Gersten Strauw erfahren müsßen,
32
das sie in Auströschung der Gersten zimmlich
33
hinlässig geweßen.
34
Den 18. Novembris.
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

  2. b Unsichere Lesung.

  3. c Unsichere Lesung: iungst.

  4. d Streichung durch Autor. Rekonstruiert: Haber-.

  5. e Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: Stra.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Johann Konrad Wegelin.

  2. Pb Hans Jakob Schönholzer von Burg (SH).

  3. Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  4. Pd Jakob Weber.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Burg (SH)

  2. Ob Galge

__________________________________
Glossar
  1. Ga veranlassen

  2. Gb Wohnsitz, Wohnhaus; Abteilung eines Hauses

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Eine Kuh und ein Schwein werden geschlachtet.

  2. Lb (lat) Das Haferdreschen beginnt.