1
[040v]
November.
2
1693
Ich machte hierüber ihnen ein Schrift,
3
die ich ihnen zugestellt, vnnd entlasste
4
sie; sie aber versprachen mir vmb disen
5
brief ein halben loisGa mit nechstem
6
zu entrichten. Etc. Desßen ich contentLa
7
geweßen, sonsten vor disem ein Lois, oder
8
gar ein Tugaten nit zu vill gewesen
9
were.
10
Den 8. Novembris. Sonntags gieng am Morgen
11
Dominica animarum.Lb
vnßers Hauß völklin, nach demme es zum
12
meisten Theil hier Mesß gehört, eint-
13
weders auf ClingenzellOa, oder auf EschentzOb
14
zum Gottsdienst, vnnd befleisste sich ein
15
ieder sein Andacht heüt für die lieben Seelen
16
wohl zuverrichten. Nach Mittag
17
hab ich vnderschidliche Audientias gehabt, vnnd
18
sonderlich mit dema Mesßmer Johannes Dien-
19
erPa den MarktGb gemacht vmb die 12 flig
20
Cabis, die er mir gegeben, vnnd endtlich per
21
17 bazenb erlasßen. Er hatt mir gute Wahr
22
gegeben, welche respectivè, diß Gelts wohl
23
werth geweßen.
24
Auf den Abend kam ein böttlin von Sonnen-
25
Pater Œconomus Sonn-
bergOc, so mir von selbigem Herrn StatthalterPb
26
bergensis donat
3 duzet kleine vögelin, die er mit verehrte,
27
3 duodenas avincu-
zugebracht. Gott vergelte es ihm widerumb.
larum.Lc
28
Den 9. Novembris. War den gantzen Tag ein zimmlich fri-
29
scher Luft, doch xxxd, gnädigc, vneracht
30
nit hellem Himmel: so in gleichem den gantzen
31
gestrigen Tag geweßen. Heüt
32
schikte
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

  2. b Unsichere Lesung.

  3. c Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "gnädigem" durch "gnädig" ersetzt.

  4. d Streichung durch Autor. Nicht lesbar.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Johannes Diener.

  2. Pb Pater Benedikt Glutz (1631-1713) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Klingenzell (Chlingezäll)

  2. Ob Eschenz

  3. Oc Schloss Sonnenberg

__________________________________
Glossar
  1. Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)

  2. Gb Markterei, langwierige Unterhandlung

__________________________________
Latein
  1. La (lat) zufrieden

  2. Lb (lat) Seelen-Sonntag.

  3. Lc (lat) Pater Statthalter von Sonnenberg schenkt 3 Dutzend Vögelchen.