2
1693
ein weit anderen Effect bekommen, dann
3
gegen Mittag hatt es angefangen stark Zu-
4
regnen, nachgendts zwar wider mithin auf-
5
gehört, endtlich sonderlich gegen der Nacht wider
6
einen zimmlich starken Luft gegeben,
7
welcher die gantze Nacht continuiert etc.
8
Auf den Abendt ist mich ein starke Schwach-
9
heit angestosßen, also das ich ganz nichts
10
esßen mögen, sonder vom Tisch gangen, mich
11
zu bett gelegt, vnnd vermeint, mit der
12
Wärme mir ein Mittel zumachen. Eß
13
hatt darnach mir der Magen sehr stark
14
angefangen aufzustosßen, bis endtlich zum
15
Zweiten mahl ein starkes
S.v. Erbrech-
16
en erfolget: worzu das ich vrsach geben,
17
wüsste mich ganz nit zu erinneren.
18
Ich bin nach Mittag auf der
Clingenzeller
19
Reeben spaziert, so sie vor ettlich jahren
20
von
Meister Schmidt Conrad Geüggis erkauft,
21
wo eben dieser Schmidt gegen
Hanß Jogli
22
Geüggis Schiler etwas streitiges hatte,
23
in dem Schmidt vermeint, Schiler hab ihne
24
vberakeret.
Eß
befande sich auch, das
25
der Schiler seine Marken ein Zimmliches vber-
26
schritten: allein hatt er von dem Schmidt auch
27
Schaden gelitten, der ihme noch einmahlen
28
ersezt worden: so dann war des Schmidts
29
Plaz als lang die Clingenzeller selbige
30
Reeben hatten, allezeit öed vnnd vngebauwt,
31
also das Schmidt Geüggis einigen Nuzen
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein