1
November.
[036r]
2
1. Novembris. Festo Sanctissimi OmniumLa war der Morgen
1693
3
wider trüeb. Ich gieng heüt gern anderst-
4
wohin zum Gottsdienst: so hatt aber mich
5
mein beständiger Huesten, vnnd ein ge-
6
wichtiges Gescheft bÿ Hauß behalten,
7
das desßwegen weder vor, noch nach Mittag
8
mich auß dem Hauß begeben. Befleisste
9
doch mich, disen Heiligen Tag, so gut ich können
10
wohl zuzubringen. Nach Mittag seÿnd
11
die EschenzerOa, sonderlich Evangelische, zimmlich
12
vill zu mir kommen, die aber ich mit kurzem
13
abgefergetGa etc.
14
Der ganze Tag ist etwas windig gewesen,
15
doch nit stark: vnnd war der Himmel
16
mit Gewülk bedekt, das doch die Sonne
17
ihre Strahlen auch mithin können zeigen.
18
Den 2. Novembris. Festo AnimarumLb celebrierte ich hier
In die animarum
19
im SchlosßOb, vnnd müsste mein Hauß völk-
famuli ad Officium
20
lin alles auch da Mesß hören. Nach welchem
Divinum missi.Lc
21
Herr Pater MarianPa vermeint, anständig zu seÿn,
22
das alle auch nacher Eschenz zu Kirchen
23
gangen: so ich nit vngern zugegeben, vssert
24
das ein oder andere Magdt, das Hauß zuver-
25
wahren, vnnd nothwendige Hausgeschäft zu-
26
verrichten hier verbleiben müesßen.
27
Den heütigen Morgen (wie auch ganze vorherige
28
Nacht)a, wähete ein starkes Lüftlin, so doch nit
29
kalt, vnnd machte den Himmel ganz hell,
30
ob wollte es einen schönen tag geben. Es hatt aber
31
ein
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition im Text. Rekonstruiert: ")" eingefügt. Die vergessene Schlussklammer wurde aus inhaltlichen Gründen hier gesetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Eschenz

  2. Ob Schloss Freudenfels

__________________________________
Glossar
  1. Ga Fertigen, tragen, bringen, bedienen, zubereiten, rüsten, liefern, herbeischaffen

__________________________________
Latein
  1. La (lat) das Fest Allerheiligen

  2. Lb (lat) das Fest Allerseelen

  3. Lc (lat) Am Allerseelentag werden die Bediensteten zur Messe geschickt.