a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: darüber.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pb Frater Plazidus [Familienname unbekannt].
Pc Pater Aegidius Effinger (1627-1709) von Einsiedeln (Waldstatt), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Rüti (Rüüti)
Ob Freudenfelser Rebberg (Freudefelser Räbbärg)
Oc Kloster Einsiedeln
Od Klingenzell (Chlingezäll)
Ga gären
Gb Frühmesse in der Nacht (erstes Stundengebet im benediktinischen Tagesablauf, kann bei Dietrich auch am Vortag gebetet werden).
La (lat) Der weisse Wein wird gepresst.
Lb (lat) Ehrwürden Pater Aegidius kommt an.
Lc (lat) Der Schneider.