1
[023v]
October.
2
1693
Stuk zimmlich voll, vnnd gab noch etwas,
3
darumb wir dem Lieben Gotta billich zu-
4
danken hatten. Auf den
5
Antonius Zelling
Abend ist Antoni ZellingPa, ein Söhnlin
6
advenit in refrigerium.La
Herrn Hanß Jacob Zelling PbZu ConstantzOa
7
ankommen, sich ettliche Tag hier in der
8
RecreationLb aufzuhalten. Der
9
Tag war schön vnnd warm, auch der
10
Abend nit sonder kalt.
11
Den 10. Octobris. Am Morgen zimmlich frühe
12
streichete ein nit sonders kalter Luft,
13
vnnd war der Himmel vom Gewülk
14
vast vber al bedekt. Vnnd nachgends
15
währte diser den gantzen Tag, machte
16
mithin Reegen, mithin Sonnen-Schein,
17
doch ware er meisten Theils frisch. Wir
18
aber desßen vneracht, fahrten im Wimmlen
19
Vindæmiæ in Freud-
fort, vnnd bemüheten vnß nit allein
20
enfels absolutæ.Lc
die Fechtnauw,Ob sonder auch die RüttiOc ein-
21
zuwimmlen: wie wir dann auf den Abendt
22
mit allem fertig worden, aber leider gar
23
Tenues certè.Ld
wenig gesamblet, dann die Fechtnauw
24
mehr nit dann 10,5 Gelten, die Rütin
25
aber nur 2 Gelten geben, vnnd wann
26
wir nit gefürderetGa, hetten wir noch weit
27
weniger bekommen, weilen theils die Vögel,
28
theils die Leüt sehr vill verderbt oder
29
vertragen, vnnd eben nichts sichers ge-
30
weßen. Welches so ich nit gesorgt
31
hette, were mir vor dem Monntag,
32
den 12.
__________________________________
  1. a Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "Gotte" durch "Gott" ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Johannes Antonius Zelling.

  2. Pb Hans Jakob Zelling von Konstanz.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Konstanz

  2. Ob Freudenfelser Rebberg (Freudefelser Räbbärg)

  3. Oc Rüti (Rüüti)

__________________________________
Glossar
  1. Ga beeilen, beschleunigen, befördern, schnell

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Antonius Zelling kommt zur Erholung.

  2. Lb (lat) Erholung

  3. Lc (lat) Die Weinlese in Freudenfels ist beendet.

  4. Ld (lat) Sie fiel sehr mager aus.