2
Der Anfang dises Monats war ganz nasß,
1693
3
dann es vast immer geregnet, vnnd
4
wollte scheinen, es lenger ansezen werde:
5
worvon der Reebstok kein fürderling
6
zuerwarten hette. Doch hatt es
7
sich nach Mittag gestillet, vnnd die Sonne
8
angefangen zu glentzen mit zimmlicher
10
ist
Herr Hanß Jacob Zelling mein alter
11
bekanter Lieber Freünd ankommen, eben
12
als wir schon zum Tisch gesesßen. Ihnen
13
liesß ich gleich auch zu vnß sizen, vnnd er-
14
sprachten Wir vnß vill von allerhand
15
Sachen, darmit es zimmlich Abendt worden.
16
Er ist nechsten Morgen frühe, vmb 5 Vhren
17
wider zu Pferdt gesesßen vnnd abgereist.
18
Den 2. Octobris. Hatten wir ein starken Nebel,
19
welcher bis vmb 10 Vhr aufgezogen,
20
vnnd hernach bis gegen dem Abend
21
gut Wetter gelasßen. In der Nacht
22
darauf hatt es wider geregnet, doch
23
nit lang, vnnd auch nit sonders stark.
24
Den
3. Octobris. Kame
Caspar Weybel, beklagte
25
sich, wie mann mit dem Rüeb-Zehendten
26
so vbel hauße, auch Obs Nusßen vnnd
27
anders vertrage, das er bald nichts zu-
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Latein