1
September.
[018r_01]
2
schicht, so dißer Tagena sich zugetragen.
1693
3
Es vermerkte ein Burger auß SteinOa, das
Fur in Vineis depre-
4
iemand ihme in seinen Reeben geweßen
hensus ridiculè.La
5
vnnd Trauben abgeschnitten, ab demme er
6
nit vnbillich vngedultig worden, vnnd
7
ernstlich dem Vogel nachgetrachtet, auch
8
nechst folgende Nacht ein Zuber voll mit
9
Trauben angetrofen, welchen der dieb wollen
10
wektragen, aber anniezo darvon vertriben
11
worden. Darüber gieng er zu dem
12
burgermeister,Pa klagt ihme, wie es ihme er-
13
gangen, vnnd fragt, ob er gegen einem
14
solchen nit schiesßen dörfte. Der
15
Burgermeister antwortet, er möchte wohl
16
schiesßen, soll aber anders nichts laden, als
17
das der vogel nur gezeichnet, nit aber vbel
18
geschädiget werde. Es gieng der burger
19
hierauf mit einer Flinten widerumb in
20
seine Reeben, wachet, vnnd findt endt-
21
lich den Vogel, den er ergrifen, vnnd
22
wüsßen wollen wer er seÿe. Disere
23
war der sterker, stosst hinwider den
24
burger zu boden, vnnd lauft eylendts
25
fort. Der burger nam vngesaumbt
26
seine Flinten, schiesst den dieben mit
27
Geschmetter Salva VeniaLb hinden in Siz. Diser
28
liesß ein starken Schreÿ, laufte aber
29
eilendts fort, vnnd liesße sich ganz
30
nit
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Benedikt Stoll.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Stein am Rhein

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Ein Dieb wird in den Reben auf komische Weise gefasst.

  2. Lb (lat) mit Verlaub (S. V.)